AiXformation.de
  • AiXformation.de
  • Über uns
  • Kontakt
  • Aachen
  • Politik
  • Region
  • Europa & Euregio
  • NRW
  • Protest
  • Kultur & Freizeit
  • WhatsApp
  • Instagram
  • Twitter
  • Telegram
  • Facebook
StartseitePolizei

Polizei

Aachen

Abstimmung: Das sind die „Aachener:innen des Jahres 2020“

30. Dezember 2020 Vitus Studemund

1. Sibylle Keupen Sibylle Keupen ist die Aachenerin des Jahres 2020. Unsere Redaktion wählte die 57-jährige Diplom-Pädagogin auf den ersten Platz. In zwei spannenden Kommunalwahl-Runden gewann sie im September für die Grünen gegen alle Gegenkandidaten […]

Aachen

Techno, Laternen und Antifa: Querdenken-Demo spaltet Aachen

15. November 2020 Clara Heuermann

Am Samstag, dem 14. November, haben 250 Demonstrant:innen an dem Protest von „Querdenken 241“ teilgenommen. Etwa 120 Menschen folgten dem Aufruf zweier Aachener Initiativen zum Gegenprotest. Laut Polizei verliefen die Protestaktionen ohne größere Zwischenfälle, “Viva […]

Aachen

Demo-Samstag in Aachen: Laternen-Verbot und Kritik an „Querdenken 241“

13. November 2020 Vitus Studemund

Am Samstag, dem 14. November, will die Initiative „Querdenken 241“ vor dem Eurogress demonstrieren. Die Gruppe wird von den Initiativen „Aachen stellt sich quer“ und „MitdenkenAC“ heftig kritisiert. Zwei Gegendemonstrationen sind für den Samstag angekündigt. […]

Aachen

„Sieg Heil“ vor Synagoge über Polizeifunk: Ermittlungen gegen zwei Aachener Polizisten

28. Februar 2020 Vitus Studemund

Über den Polizeifunk wurde Donnerstagmittag eine Audiosequenz mit Sprüchen wie „Sieg Heil“ und „Heil Hitler“ gesendet. Die Funksprüche kamen vom Streifenwagen vor der Synagoge. Die Funk-Äußerungen sollen von einer Streaming-Serie kommen, die im Wagen von […]

Aachen

Schreckschusspistolen und Schlägereien – So bewertet die Polizei Aachen den Start ins Neue Jahr

1. Januar 2020 Peer Schwiders

Der Start ins neue Jahr ist für Polizei und Rettungskräfte jedes Jahr eine neue Herausforderung. Durch den hohen Alkoholkonsum und den unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk kommt es zu Sachbeschädigungen, Schlägereien, Randalen und auch zu vielen […]

Aachen

„Kritisches Shopping“ – Fridays for Future Aktion in Aachen endet mit Strafanzeige

28. Dezember 2019 Peer Schwiders

Am vergangenen Samstag (21.12.2019) führten ca. 50 Aktivist*innen von „Fridays for Future“ eine sogenannte Die-In Aktion in der Aachener Filiale des Modekonzerns C&A durch. Dabei kam es zu einem Polizeieinsatz, einer Strafanzeige gegen einen Fotografen […]

Kriminalität & Polizei

Illegales Streaming: Großeinsatz in Aachen und Umgebung

17. Oktober 2019 Vitus Studemund

Bei groß angelegten Durchsuchen, unter anderem in Aachen, wurde gestern gegen die Betreiber der größten deutschen Filesharing-Plattform ermittelt. „Ermittler der Polizei Aachen sowie der niederländischen und der französischen Polizei hatten im Auftrag der ZAC NRW […]

Aachen

22-Jähriger vermisst

2. Oktober 2019 Vitus Studemund

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 22-Jährigen Nick Peter Stolz. Der Vermisste aus Voerde bei Wesel habe am 28.09.2019 vor dem Hauseingang einer ihm flüchtig bekannten jungen Frau aus […]

Unterstütze uns!

Eine junge, unabhängige und unkommerzielle Seite wie AiXformation.de lebt von deiner Unterstützung. Wir würden uns freuen, wenn du uns mit einem kleinen Beitrag per PayPal hilfst, AiXformation.de am Leben zu halten und noch besser zu machen.

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Bedingungen

Die Annahme von Beiträgen, Geschenken oder Zuschüssen liegt im Ermessen von AiXformation. AiXformation nimmt nur Geld-/Sachunterstützung an, wenn sie in Übereinstimmung mit dem Zweck und der Mission von AiXformation verwendet oder ausgegeben werden können.

Es werden keine Geschenke unwiderruflich, weder direkt noch lebenslänglich, angenommen, wenn das Geschenk unter realistischen Umständen die finanzielle Sicherheit des Geldgebers oder des Begünstigten gefährden würde. AiXformation kann jedoch nicht für Bearbeitungsgebühren z.B. von PayPal aufkommen.

AiXformation verzichtet auf das Beraten über die steuerliche oder sonstige Behandlung von Spenden und Geld-/Sachunterstützung und ermutigt die Spender, sich von ihren eigenen professionellen Beratern beraten zu lassen, um sie bei der Durchführung ihrer Spende/Geld-/Sachunterstützung zu unterstützen.

AiXformation nimmt Spenden in Form von Bargeld oder öffentlich gehandelten Wertpapieren an. Sachspenden werden nach dem Ermessen der AiXformation akzeptiert.

Bestimmte andere Geschenke, Immobilien, persönliches Eigentum, Sachgeschenke, nicht liquide Wertpapiere und Beiträge, deren Quellen nicht transparent sind oder deren Verwendung in irgendeiner Weise eingeschränkt ist, müssen vor der Annahme aufgrund der besonderen Verpflichtungen oder Verbindlichkeiten, die sie für AiXformation darstellen können, überprüft werden.

AiXformation wird Spendern/Unterstützern, die die Steueranforderungen für das von der Organisation als Geschenk erhaltene Eigentum erfüllen, eine Bestätigung für die Unterstützung/Spende. Mit Ausnahme von Geldgeschenken und öffentlich gehandelten Wertpapieren darf jedoch kein Wert auf eine Quittung oder eine andere Form der Begründung eines von AiXformation erhaltenen Geschenks angerechnet werden.

AiXformation respektiert die Absicht des Spenders in Bezug auf Geschenke für eingeschränkte Zwecke und solche, die sich auf den Wunsch beziehen, anonym zu bleiben. In Bezug auf anonyme Geschenke beschränkt AiXformation die Informationen über den Spender auf diejenigen Mitarbeiter, die dies benötigen.

AiXformation entschädigt keinen Dritten durch Provisionen, Vermittlungsgebühren oder andere Mittel für die Weiterleitung eines Geschenks oder eines Spenders an die AiXformation.

Dieser Text wurde automatisch generiert, übersetzt und von aix:media bestätigt.

Mit AiXformation ist das Media-Outlet, also die zuständigen Bereiche von aix:media gemeint. aixmedia.org

Zeige Nutzungsbedingungen Verstecke Nutzungsbedingungen

Spendensumme: 5€

Etwas funktioniert nicht? Schreibe uns bitte hier per Mail.

Neu aus Aachen

Bundestags-Störer tritt bei Aachener Demonstration auf

1. Januar 2021

Abstimmung: Das sind die „Aachener:innen des Jahres 2020“

30. Dezember 2020

Aachener bauen rollende Mini-Häuser im Kampf gegen die Obdachlosigkeit

27. Dezember 2020

Corona-Gedenken in Aachen: Ihr fehlt uns.

25. Dezember 2020

„CatCalls of Aachen“: Aktivist:innen malen sexuelle Übergriffe auf Aachens Straßen

21. Dezember 2020
Über uns

Wir sind ein Angebot von

aix:media ist eine Arbeitsgemeinschaft von jungen Medienmacher*Innen aus Aachen und der Region.

Kategorien
  • Aachen
  • Deutschland
  • Europa & Euregio
  • Fridays for Future
  • In eigener Sache
  • Kriminalität & Polizei
  • Kultur & Freizeit
  • NRW
  • Politik
  • Region
  • Schule & Bildung
  • Streaming
  • Welt
Bleibe immer up to date!
  • WhatsApp
  • Instagram
  • Twitter
  • Telegram
  • Facebook
Wetter
Aachen, Germany
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Genderhinweis
  • aix:media

Copyright © 2020 aix:media

Wir schätzen Ihre Privatsphäre!
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung MehrOKAY
Privatsphäre

So schützen wir deine Privatsphäre und verbessern unser Angebot:

Wir benutzen auf AiXformation.de Cookies, um die Qualität Ihres Nutzungserlebnisses zu verbessern, während Sie diese Seite besuchen. Von diesen Cookies werden die, die für das Benutzen unseres Angebots erforderlich sind, in Ihrem Browser gespeichert. Wir benutzen eventuell auch Cookies, die nicht erforderlich sind (z.B. Google Analytics). Sollte dies der Fall sein, werden Sie erst nach Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert:
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das Nutzen der Website sehr wichtig. Im Übrigen nutzen wir bei allen Cookies eine SSL-Verschlüsselung auf AiXformation.de, um Ihre Daten perfekt zu schützen.

Nicht notwendige

Dies betrifft z.B. "Google Analytics", eine Anwendung, mit der wir unser Angebot perfekt auf Sie und die anderen Benutzenden zuschneiden können. Zum Schütz Ihrer Privatsphäre überlassen wir es Ihnen selber, diese Cookies über die Desktop-Cookie-Anwendung zuzulassen. Wenn sie unten im Widget nicht auf "Okay" klicken, werden diese Cookies nicht benutzt.